PRESSE

Für unsere Pressekontakte sammeln wir hier alles rund um die BioWochen NRW. Im Vorfeld und während der Aktionstage sind hier Presse-Informationen, -Einladungen und
-Fotos zu verschiedenen Veranstaltungen finden.

BioWochen NRW 2023

Landesweite Infokampagne mit neuem Namen, einem vielfältigen Programm und zahlreichen Veranstaltungen für Klein und Groß in Nordrhein-Westfalen

 

Über 100 Veranstaltungen rund um die heimischen Bio-Produkte geplant

(Düsseldorf, 16.06.2023) Aus der landesweiten Infokampagne „Aktionstage Ökolandbau NRW“ werden ab sofort die „BioWochen NRW“. In diesem Jahr finden die landesweiten BioWochen vom 26. August bis zum 10. September statt. Auch wenn der Titel kürzer und knackiger klingt, bleibt es bei dem beliebten Potpourri an vielfältigen informativen und erlebnisreichen Veranstaltungen.

Auch in diesem Jahr laden Bio-Höfe, Gärtnereien und der Bio-Fachhandel zum Informieren, Reinschnuppern, Anfassen, Unterhalten, Mitmachen, Genießen und Feiern ein. Zwei Wochen lang zeigt die Bio-Branche aus Nordrhein-Westfalen, was sie zu bieten hat. Landesweit sind über 100 Veranstaltungen geplant, darunter Hoffeste, Schaukoch-Aktionen, Kultur-Events, Hof- und Feldführungen, Verkostungs­aktionen und Veranstaltungen in Kantinen und Restaurants.

Mit offenen Höfen und Kennenlern-Veranstaltungen Vertrauen schaffen

Initiatoren der landesweiten Informationskampagne sind die ökologischen Anbauverbände Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland sowie die Landwirtschaftskammer NRW. Regionale und biologisch erzeugte Lebensmittel gewinnen immer mehr an Beliebtheit und Vertrauen. „Transparenz ist seit jeher ein wesentliches Merkmal des Ökolandbaus. Mit offenen Armen erwarten Bio-Höfe, Gärtnereien und der Öko-Fachhandel junge und alte Menschen, und folgen so dem Wunsch vieler Verbraucherinnen und Verbraucher, hinter die Kulissen von Bio und Öko schauen zu können“, versprechen die Initiatoren der BioWochen NRW.

Mitmachen mit kleinen und großen Veranstaltungen

Bio-Betriebe, die mehr über die landesweite Informationskampagne wissen möchten, oder
sich mit eigenen Veranstaltungen beteiligen wollen, finden hierzu Informationen,
Online-Anmeldemöglichkeiten und Ansprechpartner unter www.biowochen-nrw.de.

Gefördert werden die BioWochen NRW durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen.

MATERNUS THÖNE
presse@biowochen-nrw.de
0171 5467415