PRESSE

Für unsere Pressekontakte sammeln wir hier alles rund um die BioWochen NRW. Im Vorfeld und während der Aktionstage sind hier Presse-Informationen, -Einladungen und
-Fotos zu verschiedenen Veranstaltungen finden.

Schulkinder erleben Bio-Unterricht der besonderen Art.

(Münster 24.08.2023)

Bio-Unterricht kann ja so lecker sein! Das konnten heute Schulkinder der Dreifaltigkeitsschule aus Münster erfahren, die zur mobilen Schauküche auf den Platz vor dem Stadthaus 1 eingeladen waren. Gemeinsam mit dem prominenten Spitzenkoch Markus Haxter, Oberbürgermeister Markus Lewe, LVÖ-Sprecher Jan Leifert und Christine Kanand, Projektmanagerin der Ökomodellregion Münsterland, kochten sie ein leckeres Bio-Mittagessen für Kinder. Ausgestattet mit Kochhut und Rührlöffel lernten die Mädchen und Jungen so allerhand Neues über die verschie­denen Bio-Lebensmittel, ihre Herkunft und ihre Verwendungsmöglichkeiten in der Küche. Mit großem Appetit wurde anschließend das eigens gekochte Mittagessen verspeist.
 

Doch nicht nur die begeisterten Schülerinnen und Schüler konnten den international erfahrenen Meisterkoch erleben und kennenlernen. Über den Tag wurden vor den Augen der Passanten schmackhafte Menüs und frische Köstlichkeiten aus biologischen Zutaten gekocht und selbst­verständlich kostenlos zum Probieren angeboten. Neben Tipps und Anregungen aus der Praxis des Spitzenkochs erhielten Interessierte auch jede Menge Infos zum Thema Bio-Lebensmittel. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der SuperBioMarkt AG aus Münster, die alle Bio-Lebensmittel kostenlos beisteuerte.

Diese Veranstaltung ist Bestandteil der BioWochen NRW 2023, einer landesweiten Info-Kampagne der ökologischen Landbauverbände aus NRW, der Landwirtschaftskammer und des NRW-Landwirtschaftsministeriums. Die BioWochen NRW finden von Samstag, den 26. August bis Sonntag, den 10. September statt. In dieser Zeit laden die Akteure des Öko­landbaus in NRW landesweit zu über 100 Einzelveranstaltungen ein - vom Hoffest, über Probieraktionen bis zu Führungen für Schulklassen. Zahlreiche Bio-Bauernhöfe und Bio-Gärtnereien öffnen ihre Hoftore für interessierte Besucher. Und auch Direktvermarkter und der Naturkos­tfachhandel laden die Menschen in NRW ein, den Ökolandbau kennenzulernen und seine Produkte zu genießen.

Informationen zu den BioWochen mit allen Terminen sowie vielfältigen Informationen zum Ökolandbau in NRW sind auf der Internetseite www.biowochen-nrw.de zusammen­gefasst.


Auch in den sozialen Medien sind die BioWochen NRW aktiv, mit @biowochen auf Instagram und mit BioWochen NRW auf Facebook.

Pressekontakt:
TK-SCRIPT Bonn  
Tel.: 0171 5467415 / E-Mail: presse@biowochen-nrw.de

MATERNUS THÖNE
presse@biowochen-nrw.de
0171 5467415